Aktuellste Jobs
Toparbeitgeber
Karrieretag Karlsruhe
Datum: 10. April 2025
Ort: Schwarzwaldhalle, Festplatz 5, 76137 Karlsruhe
Beschreibung: Diese Messe richtet sich an Fachkräfte, Absolventen, Schüler und Quereinsteiger. Besucher können direkt mit Personalverantwortlichen sprechen, Bewerbungsunterlagen überprüfen lassen und an Vorträgen teilnehmen.
Eintritt: Kostenlos
Website: karrieretag.org
CareerContacts25
Datum: 20. bis 24. Oktober 2025, Montag bis Freitag, 09:30 bis 15:30 Uhr
+ Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag (20., 21., 22.+ 24. Oktober 2025): alle Fakultäten
+ Donnerstag, 23. Oktober 2025: Fakultät Architektur und Bauwesen, Fakultät für Informationsmanagement und Medien
--> alle Themen zur Baubranche gehörend
Ort: Messe auf dem Campus, Gebäude B Foyer
Fachrichtungen: Informatik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Beschreibung: Diese Messe bietet eine Plattform für Studierende und Absolventen, um mit Unternehmen aus den genannten Bereichen in Kontakt zu treten.
vocatium Karlsruhe
Datum: 03. bis 04. Juni 2025
Ort: Karlsruhe (genauer Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)
Beschreibung: Eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die sich auf MINT-Berufe konzentriert und gezielte Gespräche zwischen Schülern und Ausstellern ermöglicht.
IHK-Lehrstellenberatung:
Bietet persönliche Beratungsgespräche zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Unterstützt bei Berufsorientierung, Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche
Termine: Wöchentlich in Karlsruhe und online, 09:00 bis 17:00 Uhr
Kontakt: E-Mail an lehrstellenberatung@karlsruhe.ihk.de oder Telefon 0721 174-448
Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt:
Berät zu Themen wie Weiterbildung, berufliche Neuorientierung, Umschulung und Wiedereinstieg
Unterstützt bei der Anpassung an Digitalisierung und Strukturwandel
Bietet Beratung für zugewanderte Personen zum Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt
Select GmbH
Adresse: An der Raumfabrik 10, 76227 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 92916 - 0
E-Mail: ka@select-gmbh.de
Amadeus Fire
Adresse: Ostring 6, 76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 1615840
Fokus auf IT- und kaufmännischen Bereich
HAPEKO
Adresse: Reinhold-Frank-Straße 63, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 72380250
E-Mail: karlsruhe@hapeko.de
Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Personalvermittlung, Zeitarbeit, Executive Search und Interim Management. Sie decken unterschiedliche Branchen und Positionen ab, von kaufmännischen und IT-Berufen bis hin zu Fach- und Führungskräften.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Berufsbegleitende Masterstudiengänge an der HECTOR School of Engineering and Management
Seminare zu Themen wie Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Management, IT und neue Technologien am Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
Kurse der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe zu verschiedenen Themen
Workshops zur Wissenschaftskommunikation am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation
Hochschule Karlsruhe
Das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung bietet berufsbegleitende Zertifikatsstudiengänge an, darunter:
Agile Leadership
BIM Professional
Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte
Digital Leadership
Energiewirtschaftsmanager/in
Fachkraft Rad- und Fußverkehr
Technische Dokumentation
Vertriebsfachfrau/-fachmann im Außendienst
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) entwickelt berufsbegleitende Studienangebote im pädagogischen Bereich.
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
Bietet verschiedene Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme an, unter anderem:
Grundkompetenzen für Geringqualifizierte
Job-Coaching pro (Hybrid-Kurs)
Weiterbildungen im Bereich frühe Bildung (Kita/Grundschule)
Diese Angebote decken ein breites Spektrum an Fachrichtungen und Qualifikationsniveaus ab und ermöglichen eine flexible, berufsbegleitende Weiterbildung in Karlsruhe.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Größtes Unternehmen in Karlsruhe
Umsatz: 56 Milliarden Euro (2022)
Mitarbeiter: Knapp 27.000
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Umsatz: 13,6 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2021/22)
Mitarbeiter: Über 71.000 (größter Arbeitgeber am Standort)
Cronimet Gruppe
Umsatz: 4,1 Milliarden Euro (2022)
Mitarbeiter: Rund 1.660
Michelin Reifenwerke
Umsatz Karlsruher Werk: 2,38 Milliarden Euro (2021)
Mitarbeiter in Karlsruhe: Rund 800
Pfeiffer & May SE
Umsatz: 801 Millionen Euro (2020)
Mitarbeiter: Mehr als 2.200
Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen wie Energie, Einzelhandel, Rohstoffhandel, Reifenproduktion und Sanitärgroßhandel und sind wichtige Arbeitgeber in der Region Karlsruhe.
Das durchschnittliche Bruttogehalt in Karlsruhe liegt bei etwa 3.563 € pro Monat. Dies entspricht einem Jahresgehalt von ungefähr 42.756 €.
Für verschiedene Qualifikationen und Erfahrungsstufen ergeben sich folgende Durchschnittsgehälter:
Facharbeiter: Das Durchschnittsgehalt für Facharbeiter in Karlsruhe beträgt 47.256 € pro Jahr.
Berufseinsteiger mit Bachelorabschluss: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Bachelorabsolventen in Karlsruhe liegt bei 42.100 € pro Jahr.
Im Vergleich zu anderen Städten in Baden-Württemberg liegt Karlsruhe im oberen Mittelfeld. Stuttgart führt das Ranking mit einem Durchschnittsgehalt von 3.754 € pro Monat an.